Wörth

Wörth
I
Wörth,
 
Flussinsel, Werder.
 
II
Wọ̈rth,
 
Name von geographischen Objekten:
 
 1) Wọ̈rth, französisch Wœrth, Stadt im Unterelsass, Département Bas-Rhin, Frankreich, an der Sauer, 1 600 Einwohner.Bei Wörth fand im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 eine Schlacht statt.
 
 2) Wọ̈rth an der Donau, Stadt im Landkreis Regensburg, Bayern, 334 m über dem Meeresspiegel, am Austritt des Perlbaches aus dem Vorderen Bayerischen Wald in das breite Donautal, 4 500 Einwohner Schloss der Bischöfe von Regensburg (Ausbau 1570-1616), im Rondellzimmer Gewölbemalerei und Stuckaturen (1676); katholische Pfarrkirche Sankt Peter (13. Jahrhundert).
 
 
Erste Erwähnung fand Wörth zwischen 765 und 788 durch die Kirche Sankt Peter, bei der eine Mönchssiedlung bestand. Mit der Kirche und weiten Forsten gehörte Wörth zum Besitz des Hochstifts Regensburg. Daraus entwickelte sich die Herrschaft Wörth, die 1803 an das Fürstentum Regensburg und 1810 an Bayern kam. 1812 erwarb der Fürst von Thurn und Taxis die Herrschaft. - Die Ortschaft Wörth wurde 1892 nach einem Brand wieder aufgebaut. 1954 wurde Wörth Stadt.
 
 
 3) Wọ̈rth am Main, Stadt im Landkreis Miltenberg, Bayern, 131 m über dem Meeresspiegel, am linken Mainufer zwischen Odenwald und Spessart, 5 000 Einwohner; Schifffahrts- und Schiffbaumuseum (in der ehemaligen Sankt Wolfgangskirche); Holz- und Metallverarbeitung, Betonwarenherstellung, Bekleidungsindustrie.
 
 
An der Stelle eines römischen Kastells aus der Mitte des 2. Jahrhunderts und einer fränkischen Siedlung wurde im 13. Jahrhundert unter der Oberherrschaft der Mainzer Erzbischöfe die Stadt gegründet (erste Stadtrechtserwähnung 1291).
 
 4) Wọ̈rth am Rhein, Stadt im Landkreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, 100 m über dem Meeresspiegel, westlich von Karlsruhe, 18 700 Einwohner; Heinrich-von-Zügel-Gedächtnisgalerie, Theater, Heimatmuseum; Lkw-Montagewerk, Elektronik- und Möbelindustrie; Landeshafen, Rheinbrücke.
 
 
Wörth wurde 1977 Stadt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wörth — steht für: ein altes Wort für Insel, siehe Werder (Landschaft) Wörth ist der Name folgender geographischer Objekte: Wörth (Landkreis Erding), Gemeinde im Landkreis Erding, Bayern Wörth am Main, Stadt im Landkreis Miltenberg, Bayern Wörth am Rhein …   Deutsch Wikipedia

  • Worth — may refer to:PlacesIn the United States: *Worth, Illinois *Worth Township, Cook County, Illinois *Worth Township, Woodford County, Illinois *Worth Township, Indiana *Worth Township, Michigan *Worth, Missouri *Worth County, Missouri *Worth, New… …   Wikipedia

  • Worth — Worth, a. [OE. worth, wur[thorn], AS. weor[eth], wurE; akin to OFries. werth, OS. wer[eth], D. waard, OHG. werd, G. wert, werth, Icel. ver[eth]r, Sw. v[ a]rd, Dan. v[ae]rd, Goth. wa[ i]rps, and perhaps to E. wary. Cf. {Stalwart}, {Ware} an… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • worth — n Worth, value are close synonyms in more than one of their senses, often differentiated by demands of idiom rather than differences of meaning or connotation. Both worth and value denote the equivalent in money or sometimes in goods or services… …   New Dictionary of Synonyms

  • worth — worth1 [wʉrth] n. [ME < OE weorth, akin to weorthian, to honor, Ger wert, worth, werden, to become < IE * wert , to turn: see VERSE] 1. material value, esp. as expressed in terms of money or some other medium of exchange 2. that quality of… …   English World dictionary

  • Worth — Worth, n. [OE. worth, wur[thorn], AS. weor[eth], wur[eth]; weor[eth], wur[eth], adj. See {Worth}, a.] [1913 Webster] 1. That quality of a thing which renders it valuable or useful; sum of valuable qualities which render anything useful and… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Wörth — may refer to: *places in Germany: **Wörth am Main, Miltenberg district, Bavaria **Wörth am Rhein, Germersheim district, Rhineland Palatinate **Wörth an der Donau, Regensburg district, Bavaria **Wörth an der Isar, Landshut district, Bavaria… …   Wikipedia

  • Worth — Worth, MO U.S. town in Missouri Population (2000): 94 Housing Units (2000): 50 Land area (2000): 0.248171 sq. miles (0.642759 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.248171 sq. miles (0.642759 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Worth — Worth, v. i. [OE. worthen, wur[thorn]en, to become, AS. weor[eth]an; akin to OS. wer[eth]an, D. worden, G. werden, OHG. werdan, Icel. ver[eth]a, Sw. varda, Goth. wa[ i]rpan, L. vertere to turn, Skr. v[.r]t, v. i., to turn, to roll, to become.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • worth — I noun account, advantage, aestimatio, appraisal, appraisement, avail, benefit, caliber, charge, cost, credit, desert, esteem, estimation, excellence, expense, importance, merit, par, pretium, price, profit, profitableness, quality, quotation,… …   Law dictionary

  • Wörth [2] — Wörth, 1) Stadt im bayr. Regbez. Unterfranken, Bezirksamt Obernburg, am Main und an der Staatsbahnlinie Aschaffenburg Miltenberg, 135 m ü. M., hat 2 kath. Kirchen, Synagoge, ein Schloß (jetzt Holzwarenfabrik), ein altertümliches Rathaus, ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”